Bei uns ist immer jemand da, der bei Bedarf Unterstützung leisten kann!

Unser Pflegezentrum befindet sich mitten in Großhabersdorf. Nur ein kleiner Schritt vor die Tür und unsere Bewohner sind Teil des Dorflebens. So ergeben sich oft nette Gespräche mit Passanten oder interessante Beobachtungen, die viel Gesprächsstoff beim Abendessen liefern.

Das Leben in unserem Pflegezentrum in Großhabersdorf bietet unseren Bewohnern Stabilität und Sicherheit durch einen geregelten Tagesablauf und eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Das bedeutet, dass immer jemand da ist, der bei Bedarf Unterstützung leisten kann. Beispielsweise bei der Körperpflege, beim An- und Ausziehen und bei der Einnahme von Medikamenten. Ein herzliches Miteinander und das Wissen um die Kranken- und Lebensgeschichte unserer einzelnen Bewohner gehen damit Hand in Hand. Viele neue Bekanntschaften werden hier geknüpft und die Menschen, die bei uns leben, sind Teil einer liebevollen, wertschätzenden Gemeinschaft.

Helle Zimmer, moderne Bäder und gemütliche Flure sind neben dem vielfältigen Freizeitangebot und dem abwechlungsreichen Speiseplan einige der Gründe, warum sich alle in unserem Pflegezentrum durchaus wohlfühlen.

Der Großteil unserer Bewohner stammt aus der unmittelbaren Region. Wir befinden uns mit unserem Standort in Großhabersdorf meist auch nahe an den Wohnorten der Angehörigen, was den Besuch durch kurze Wege erleichtert und die familiäre Verbundenheit fördert.

Abwechlungsreiches Freizeitangebot

Vielfältige Tagesangebote finden das ganze Jahr über in den Aufenthaltsbereichen unseres Hauses und im Sommer auch draußen statt: Volkslieder singen mit Gitarrenbegleitung, Gedächtnisübungen oder Ratespiele in kleinen Tischrunden. Wir backen gerne miteinander und trainieren die Mobilität mit Beweglichkeitsübungen.

Unsere breite Palette an Angeboten sorgt dafür, dass jeden Tag etwas anderes bei uns geboten ist.

  • Gedächtnisübungen
  • Ratespiele in kleinen Tischrunden
  • Bingorunde
  • Beweglichkeitsübungen, um die Mobilität zu trainieren
  • Bewegungsrunde mit Musik
  • Volkslieder singen mit Gitarrenbegleitung
  • Zusammen backen
  • Erinnerungsarbeit
  • Einzelbetreuung (Einkäufe z. B. bei Edeka oder Textil Hofer)
  • und noch viel mehr :)

Einzelbetreuung ist besonders für unsere immobilen Bewohnerinnen und Bewohner wichtig. Durch Berührung in der basalen Stimulation, Singen am Bett oder der aromatisierten Waschung mit guten Düften können Sinne geweckt und erhalten werden.

Im Sommer leben wir sehr gerne draußen!

Und zwar „zwischen den Häusern“ unter unserem großen Sonnendach. Dort spielen wir Boccia, sitzen in geselliger Runde, feiern Geburtstage, essen, trinken, lachen und tauschen uns aus. Bei uns gibt es viele Möglichkeiten, sich mit anderen Menschen zu treffen und zu unterhalten. Alle von uns regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen wie Musikabende, Spieleabende oder Ausflüge, die die Bewohner gemeinsam unternehmen können, sind altersgerecht und auf die Bedürfnisse der Menschen, die bei uns leben, abgestimmt.

„Zwischen den Häusern“ haben unsere Bewohner einen wunderbaren Blick auf die Großhabersdorfer Kirche. Und darüber hinaus auch auf das „Pflege Direkt eigene“ Hühnergehege. Obwohl sich die Tiere hinter Gitter befinden, machen Sie einen durchaus zufriedenen Eindruck. Kein Wunder, denn sie sind nicht nur bei unseren Bewohnern ein sehr beliebter Treffpunkt, sondern ebenso bei unseren Besuchern. Ab und zu besucht uns auch Greta und schnurrt unseren Bewohnern und Gästen etwas vor, streicht um die Beine und macht sich dann zu einem ihrer nächsten Einsatzorte wie Schule oder Kindergarten auf den Weg.

Unsere Hühner sind immer zu einem kleinen Pläuschchen am Zaun bereit. Gibt ja ständig was Neues.

Pflege Direkt GmbH Pflegezentrum Bahnhofstraße 4 + 4a 90613 Großhabersdorf

Consent Management Platform von Real Cookie Banner